Familienhund-Bavaria
Hundetraining ist Teamarbeit von Mensch und Hund

TRAINERAUSBILDUNG UND PROBLEMHUNDBERATER

Hundetrainer ist für viele ein Traumberuf, bei uns geht diese Ausbildung über die von den Veterinärämtern geforderten mind. Anforderungen hinaus. Warum, jeder Beruf bedarf der Erfahrung, Ausbildung aber auch umfangreiches Wissen. Darum sind es bei uns nicht 80 oder 150 Stunden, sondern 1765 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis. Aber auch drei Praktika (Tierklinik, Tierheim, Hundeschule) mit je 30 Stunden gehören dazu. Dazu bieten wir zusätzliche Seminare und Praktika in Einrichtungen an.
Bei uns gibt es kein Fernstudium, dafür aber Ausbildung in der Praxis am Kunden und am Hund. Erfahrene Hundetrainer, Sachverständige, Veterinäre und Verhaltensbiologen begleiten Sie durch Ihre Ausbildung und zu den erforderlichen Prüfungen. Anerkannter Anbieter im KURSNET der Agentur für Arbeit. Wir freuen uns auf Sie. Darum fordern Sie einfach noch zusätzlichen Info-Material an.
Wir sind zugelassener Anbieter auf KURSNET, der Weiterbildungseinrichtung der Agentur für Arbeit. Informationen dazu über dog-dream@t-online.de oder

 Zum Schmökern und lernen für die Prüfung Sachkunde §11 Hundetrainer

LMU Fragekatalog im Rahmen der mündlichen und praktischen Teilprüfung für nach § 11 TierSchG genehmigungspflichtige Personen
Fragenkatalog
Fragenkatalog-Veterinäramt-Prüfung-§-11-TierSchG.pdf (330.76KB)
LMU Fragekatalog im Rahmen der mündlichen und praktischen Teilprüfung für nach § 11 TierSchG genehmigungspflichtige Personen
Fragenkatalog
Fragenkatalog-Veterinäramt-Prüfung-§-11-TierSchG.pdf (330.76KB)


Hier finden Sie Seminare, Workshops und Onlinevideoveranstaltung, die speziell für den Hundetrainer in der Ausbildung, aber auch für schon fertige Hundetrainer im Rahmen der Weiterbildungspflicht nach §11 Tierschutzgesetz zusammengestellt wurden. Starten Sie eine neue berufliche Karriere als Hundetrainer und Verhaltensberater oder bilden Sie sich weiter, wenn Sie schon einen der schönsten Berufe, wenn nicht den schönsten ergriffen haben. Wir freuen uns, Sie als Berufskollegen oder zukünftigen Kollegen bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.


Neue Seminare


Zurück zur Übersicht

28.03.2025

Seminar Training und Therapie von aggressiven Hunden (Teil I Grundlagen)

Dieses Seminar richtet sich an Hundetrainer und Zukünfte Hundetrainer sowie Verhaltensberater, die sich über diesen Themenbereich weiterbilden wollen.
Das Seminar ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert und soll die Teilnehmer an das Thema heranführen und das nötige Grundwissen vermitteln.
Theoretischer Teil (Zoom Meeting):
Was ist Aggression.
Wie kann aggressives Verhalten entstehen.
Erstellen eines ANAMNESE-BOGENS.
Erstellen eines TRAININGSPLANS.
Fallbeispiele anhand von Videos.
Praktischer Teil:
Begutachtung des Hundes anhand des Anamnesebogens.
Einführung des Halters in den Trainingsplan.
Einführungstraining und Therapie mit einer Trainingsgruppe.
Besprechung des Trainings.
Fragerunde.
Veranstaltungsdatum und Zeit:
Theorie: 28.03.2025 von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Praxis: 29.03.2025 von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort Praxis: Rotthalmünster.
Infos/Anmeldung: info-bavaria@t-online.de
Preis inkl. 19% MwSt.: 180 EUR
Als Weiterbildung für den §11 pflichtigen Personenkreis anerkannt.



Zurück zur Übersicht



Webinare Videoveranstaltungen

Listen Veterinärämter Ihr Ansprechpartner für die Prüfung §11